Institut für Langzeitpflege (IDO)
Mesarska cesta 36
1000 Ljubljana, Slovenia
Telefon: +386 31 662 396
E-mail: info@dolgotrajna-oskrba.si
Sie ist Rechtsanwältin an der Universität, Doktor der Rechtswissenschaften im Bereich Sozialversicherungsrecht.
Sie verfügt über mehrere Jahre praktischer und theoretischer Erfahrung im Bereich des Sozialversicherungsrechts und war viele Jahre im Ministerium für Arbeit, Familie, Soziales und Chancengleichheit tätig, wo sie Mitglied verschiedener Expertenarbeitsgruppen war. In dem Bestreben, das Fachwissen voranzutreiben und auszubauen, übernahm es die Verwaltung des Sektors für die Verwertung, Kontrolle und Analyse im öffentlichen Garantiefonds für Instandhaltung und Invalidität. Als Direktorin eines Altenheims erwarb sie auch Fachwissen auf dem Gebiet der Altenpflege.
Als habilitierte Assistentin an der Juristischen Fakultät der Universität Ljubljana unterrichtete sie in den Jahren 2011 bis 2014 Studenten des Grund- und Aufbaustudiums an der Fakultät für Sozialarbeit der Universität Ljubljana.
2014 gründete sie ein privates Institut für Langzeitpflege, um das Bewusstsein für die Bedeutung von gesundem Altern und die Verhinderung der Abhängigkeit von der Fürsorge eines anderen in der Zukunft zu schärfen.
Sie hat ihr Doktorat an der Juristischen Fakultät der Universität Ljubljana abgeschlossen.
Sie erwirbt ihre Expertise als Mitglied der Gesellschaft für Arbeitsrecht und Soziale Sicherheit, der Law Society von Ljubljana, der Slowenischen Vereinigung für Palliativ- und Hospizpflege. Sie ist auch Mitglied des Europäischen Instituts für soziale Sicherheit (EISS).
Sie hat ein internationales Zertifikat in der Pflege der älteren Caring für die ältere Person, ein Partnerschaftsmodell (Deakin University) und ein internationales Zertifikat im Bereich der Telemedizin eHealth: Kombinieren von Psychologie, Technologie und Gesundheit (Twente University) erhalten.
Als Dozentin nimmt sie regelmäßig an der Berufsausbildung im Bereich Gesundheits-, Sozial- und Arbeitsrecht teil und ist Autorin von Fachartikeln zur Langzeitpflege.
Seit 2016 ist sie Dozentin an der Slowenischen Universität für die dritte Lebenszeit, und seit September 2018 ist sie auch Dozentin an der Universität Novo Mesto, Fakultät für Gesundheitswissenschaften im Bereich Recht.
Seit dem 21. April 2021 ist sie Mitglied des Strategischen Rates für Sozialpolitik (einer Beratergruppe des Premierministers)
Das Institut für Langzeitpflege ist Mitglied des Nationalen Netzwerks von NGOs im Bereich Public Health 25X25 und des Netzwerks für Qualitätsalterung.
Seit 2016 ist das Institut für Langzeitpflege Mitglied in internationalen Verbänden:
Inštitut za dolgotrajno oskrbo © 2015 , All rights reserved
Izdelava spletnih strani - Spletna postajaWebsite developed by: